Podiumsdiskussion: SOS in den bayerischen Kitas! Praxis trifft Politik
Veranstaltung der KAB Diözesanverband München und Freising e.V., präsentiert von der KAB Facharbeitsgruppe Kitas in Kooperation mit dem Verband Kita-Fachkräfte Bayern e.V.; Teilnehmende aus der Praxis in den (auch katholischen) Kitas sind herzlich willkommen
Die Lage in den bayerischen Kitas ist ernst. Fast überall fehlt Personal, mitunter stehen ganze Kitas leer. Ständige Überlastung und immer mehr Quereinsteiger:innen bestimmen den Arbeitsalltag. Wohin gehen unsere Kitas? Steht die Erziehungsqualität auf dem Spiel? Droht gar ein Zusammenbruch des Systems?
Podiumsdiskussion, präsentiert von der KAB Facharbeitsgruppe Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verband Kita-Fachkräfte Bayern e.V.
Podiumsgäste
Den Fragen der Kita-Beschäftigten stellen sich:
- Melanie Huml, MdL (CSU) Mitglied des Sozialausschusses im Bayerischen Landtag in Vertretung für Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
- Katharina Schulze, MdL (Bündnis 90/Die Grünen) Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
- Doris Rauscher, MdL (SPD) Vorsitzende des Sozialausschusses im Bayerischen Landtag
- Dr. Alexa Glawogger-Feucht Geschäftsführerin, Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern
Moderation: Claudia Gürkov, Bayerischer Rundfunk
Eine Veranstaltung der KAB München und Freising in Kooperation mit dem KAB Bildungswerk des Diözesanverbands im Rahmen der KAB Bildungsarbeit Bayern.
Leitung: Sibylle Schuster Geschäftsführerin der KAB München und Freising
Zeit und Ort
Dienstag, 19. März 2024, 18:00-20:00 Uhr
KKV-Hansa-Haus, Brienner Str. 39, 80333 München
Hier finden Sie die Informationen der KAB DV München und Freising e.V. inklusive dem Formular zur Anmeldung. Um Anmeldung wird zur Planung dringend gebeten.
Hier finden Sie einen Flyer zur Veranstaltung als pdf-Dokument.